Philosophie & Geschichte

Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen verändern stets die Basis und Details Ihrer steuerlichen Berechnungsgrundlage. Neuerungen möglichst schnell umzusetzen und positiv zu nutzen, wird zum Vorteil für Ihr Unternehmen.
Schneller Informationsfluss und persönliche Ansprechbarkeit sind für meine Kanzlei wichtig.
Direkte Kontakte und ein Netzwerk respektvoller Geschäftsbeziehungen mit Banken und Behörden geben positive Impulse bei der Umsetzung von Zielen unserer Kunden.
Die solide Aufbereitung und transparente Darstellung aller Bilanzen und Jahresabschlüsse führen Ihr Unternehmen in eine „Zukunft, mit der Sie rechnen können” ...
Geschichte - Meilensteine
- 2016
- Steuerberater Andreas Schneider
Fortführung als Einzelkanzlei durch Herrn Andreas Schneider. - 2009
- Unternehmensnachfolge
Andreas Schneider wird zum Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) ernannt. - 2003
- Emmerich & Schneider
Sozietätsgründung durch Jürgen Emmerich und Andreas Schneider und Nutzung weiterer fachlicher Synergien. Erweiterung der Kanzlei um die auswärtige Beratungsstelle in Wadern-Wadrill. - 2002
- Andreas Schneider
Bestellung zum Steuerberater durch die Steuerberaterkammer des Landes Saarland. - 1997
- Andreas Schneider
Ernennung zum Diplom Finanzwirt (FH). - 1986
- Steuerberater Jürgen Emmerich
wird vom Ministerium für Finanzen, Rheinland-Pfalz zum Steuerberater bestellt. Übernahme der väterlichen Kanzlei und Erbe des Kundenvertrauens. Die Reputation als beratendes Dienstleistungsunternehmen wächst überregional. - 1954
- Wilhelm Emmerich
Kanzleigründung durch Herrn Wilhelm Emmerich, Vater von Jürgen Emmerich, in Hermeskeil.